“Jeder kann schauspielen. Jeder kann improvisieren. Jeder der den Wunsch verspürt, kann Theater spielen und lernen, Bühnenreif zu werden”. (Zitat: Viola Spolin)
DIE KURSE STARTEN
AB DEM 12. APRIL

DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT

ZUR ANMELDUNG
Die kleine Schauspielschule im Steenkamp gibt Theaterkurse für Kinder von 5 - 7 Jahren.
Wir freuen uns darauf, mit den Kindern auf Augenhöhe und mit größtem Respekt, behutsam, spielerisch und frei, ein Bewusstsein für das Spielen auf der Bühne zu entwickeln, Achtsamkeit zu üben und gemeinsam Spaß zu haben.


LERNEN SIE UNS KENNEN


ANNA KATHARINA SCHICK

DIPL. SCHAUSPIELERIN

Durch meine Ausbildung an der Hochschule der Künste Bern, zur Dipl. Schauspielerin und meiner langjährige Erfahrung an Theatern und beim Film und Fernsehen, habe ich viel weiterzugeben und bin überzeugt, dass gerade Kinder sehr offen sind für mein Konzept einer kleinen Schauspielschule.

Ich möchte den Kindern ermöglichen, eine Präsenz zu entwickeln und ein Bewusstsein für sich selbst und andere. Ich möchte den Kindern die enge Verbindung der Realität, in der wir leben, und die Bühnen-Realität näher bringen.

PROFIL ANSEHEN

PAULA SCHUBERT

STAATL. ANERK. ERZIEHERIN

Mich begeistert der Aspekt als erzieherische Stütze und mit meiner pädagogischen Kenntnis und Erfahrung, die Kinder in ihren neuen Erfahrungen mit Improvisation und Bühnenarbeit, zu begleiten und unterstützen zu können.

Mein eigenes Interesse am Theaterspielen, ist schon lange präsent. Die kleine Schauspielschule ist nun eine wunderbare Möglichkeit für mich, mein Spektrum zu erweitern und neue Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sammeln.


PROFIL ANSEHEN

Wir bieten großartige Services

DAS KONZEPT

In spielerischen Übungen zu zweit/dritt oder als ganze Gruppe, finden wir heraus, wie wir aufeinander reagieren und was wir brauchen um uns auf der Bühne wohl zu fühlen.

Es wäre schön, wenn die Kinder über einen längeren Zeitraum zusammen bleiben, um wirklich einen Prozess anzustoßen und als vertraute Gruppe, eine Spiel-konzentration zu erlangen, die eine großartige Energie freisetzt und sehr viel Spass machen kann.

INHALTE

  • Gruppenspiele zur Achtsamkeit
  • Sich und andere wahrnehmen
  • Gefühle verstehen und erkennen
  • Alltägliche Szenen beobachten und nachspielen
  • Andere in ihrem Spiel beschreiben
  • Ausdruckstanz
  • Spiel, Spaß und Entspannung
  • Theater Improvisation
  • Theateraufführung
Das Angebot ist ein Prozess und wird sich stetig weiterentwickeln

Was macht das mit den Kindern

Die Wahrnehmung für den Raum in dem die Kinder sich bewegen und was um sie herum passiert, wird geschult und damit das Bewusstsein für das eigene Selbst.
Die Theater Improvisationsübungen werden das Kind für viele Situationen im alltäglichen Leben, beweglicher im Geist machen und die Angst vor unbekannten Situationen nehmen.

Es wird dem Kind mehr Vertrauen in sich selbst geben und eine Spontanität und Freude am freien Spiel loslassen.



Durch die eigene Erfahrung ihrer Spontanität und Spielfreude, spüren die Kinder eine Energie, die sie über sich hinauswachsen lässt.