ANNA & PAULA
Als wir uns vor einem Jahr, auf dem Spielplatz in der Steenkampsiedlung begegneten, war unser erstes Gespräch ein reger Austausch aus pädagogischen Methoden und eigenen Instinkten in der Kindererziehung.
Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Kindern zu arbeiten und mit ihnen auf Augenhöhe und mit größtem Respekt, behutsam, spielerisch und frei; ein Bewusstsein für das Spielen auf der Bühne zu entwickeln, Achtsamkeit zu üben und gemeinsam zu wachsen.
Von Anfang an war klar, dass wir eine sehr ähnliche Haltung haben, was das Aufwachsen von Kindern angeht.
Unsere unterschiedlichen Lebenserfahrungen sind für uns sehr inspirierend. Wir spüren eine großartige Chance in dieser spannenden Verbindung. Die Verwirklichung der kleinen Schauspielschule ist für uns sinnvoll, da wir unsere unterschiedlichen Talente und Erfahrungen vereinen können.
Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Kindern zu arbeiten und mit ihnen auf Augenhöhe und mit größtem Respekt, behutsam, spielerisch und frei; ein Bewusstsein für das Spielen auf der Bühne zu entwickeln, Achtsamkeit zu üben und gemeinsam zu wachsen.

ANNA KATHARINA SCHICK
DIPL. SCHAUSPIELERIN
Anna Schick (Künstlername: Anna Katharina Schwabroh), wurde 1979 in Hamburg geboren.
Ihre gesamte Kindheit wuchs Anna in der Steenkampsiedlung auf.
Ihre Eltern gründeten mit anderen motivierten Eltern, die Rudolf Steiner Schule Altona.
Nach einem Praktikum am Thalia Theater Hamburg, einem Jahr Auszeit vom Elternhaus in Neuseeland und Abschluss der Schule mit dem Abitur, wurde Anna an der Hochschule der Künste in Bern angenommen und studierte dort vier Jahre Schauspiel.
Zahlreiche Theater Engagements am Schauspielhaus Zürich, Luzerner Theater und Theater Basel, sowie eine Hauptrolle in einem Schweizer Kinofilm (Cargo) und etliche Fernsehauftritte (Tatort, Notruf Hafenkante etc.) folgten.
Fünf Jahre war Anna in einem Festengagement am Landestheater Detmold und spielte sich hier nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin in Musicalproduktionen oder Theaterproduktionen mit Gesangseinlagen in die Herzen der Zuschauer.
Website: www.anna-schwabroh.de
Ihre gesamte Kindheit wuchs Anna in der Steenkampsiedlung auf.
Ihre Eltern gründeten mit anderen motivierten Eltern, die Rudolf Steiner Schule Altona.
Anna machte nachhaltige Erfahrungen auf der Waldorfschule, wie zum Beispiel eine große Segelreise mit der Klasse, auf dem historischen Dreimaster, der Thor Heyerdahl, Arbeiten auf dem Bauernhof und natürlich die Theatererfahrungen mit den Klassenspielen.
Ihr Diplom erhielt sie 2006 mit Auszeichnung.
Fünf Jahre war Anna in einem Festengagement am Landestheater Detmold und spielte sich hier nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin in Musicalproduktionen oder Theaterproduktionen mit Gesangseinlagen in die Herzen der Zuschauer.
Anna ist 2017 mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern wieder nach Hamburg zurückgekehrt.
Anna wird seit vielen Jahren von der Schauspielagentur TRUSTED AGENTS AGENTUR
vertreten.Website: www.anna-schwabroh.de

PAULA SCHUBERT
staatl. anerkannte Erzieherin
Paula Schubert wurde 1993 in Hamburg geboren und wuchs als Tochter einer Balletttänzerin und eines Feuerwehrmannes, in der Steenkampsiedlung auf.
Paula besuchte die Grundschule Gr. Flottbek und ging später zur Gesamtschule Blankenese. Sie entdeckte schon früh Spaß an musischen Dingen und wurde von ihren Eltern diesbezüglich gefördert. Sie nahm viele Jahre Geigen- und Klavierunterricht und hatte, mit großer Freude und Erfolg, darstellendes Spiel in der Schule.
Sie fing auch in der Arbeit mit Kindern aufzublühen, und arbeitete bereits neben der Schule als Tagesmutter.
Direkt nach dem Fachabitur absolvierte sie ein 1jähriges Praktikum im Krippenbereich und erweiterte so ihre Fähigkeiten zur Beobachtung und in der Zusammenarbeit mit Kleinstkindern.
Im Anschluss absolvierte sie an einer der renommiertesten Fachschulen für Sozialpädagogik, die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.
Während der Ausbildung an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Alten Eichen, arbeitete sie in verschiedenen sozialen/sozialpädagogischen Einrichtungen wie zum Beispiel einer Mutterkind-Kureinrichtung an der Nordsee, verschiedenen Kitas im Elementarbereich und im Kinderschutzhaus.
Die verschiedenen Arbeitsstätten ermöglichten ihr einen weitgehenden Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und viele Erfahrungen mit Kindern in sehr unterschiedlichen emotionalen Verfassungen.
2017 wurde Paula Mutter einer Tochter.
Schon recht bald nach der Geburt ihrer Tochter arbeitete sie wieder als Tagesmutter. Paula lebt mit ihrer Familie in der Nähe der Steenkampsiedlung.